Anna denkt nach, Anna schreibt, Miniaturen

Heranwachsen

18. Februar. Montag. Klischees: Mit einer Idee schwanger gehen, eine Idee heranreifen lassen, eine Idee be- oder ausbrüten.
Aber genauso fühlt es sich an: Aus einer allgemeinen Unzufriedenheit entsteht irgendwo tief in mir drin ein unangenehmes Jucken und Brennen, die Befruchtung eines Gedanken, der noch nicht ausformuliert vorliegt, der reifen muss. Seit einigen Monaten wächst in mir etwas heran, eine Keimzelle eines Vorhabens oder Plans. Dieser Keimling wird genährt, braucht Zeit, entwickelt sich.
Irgendwann wird der Tag oder die Woche oder der Monat der Erleuchtung sein, dann blickt der Gedanke endgültig das Licht der Welt, ist ausformuliert und klar erkennbar. Und dann geht das Großziehen los: Er muss weiter gefüttert werden, braucht Licht und Luft und Nahrung und Aufmerksamkeit und Energie. Dann wird das Planen und Umsetzen beginnen und irgendetwas wird sich ändern.
Noch weiß ich nicht, wie groß der Gedanke, wie umfangreich die Veränderung sein wird. Aber ich werde langsam ungeduldig, möchte den Gedanken endlich kennenlernen, von allen Seiten betrachten können, möchte ihn wachsen und gedeihen sehen.
Das Ausbrüten liegt mir nicht so, es kostet viel Kraft und Energie, und man weiß gar nicht, wofür eigentlich. Viele Gedanken verkümmern noch im Keimstadium, dann war all die Mühe und Geduld umsonst. Ich habe aber noch nicht herausgefunden, was ich tun kann, um den Keimling am Leben zu erhalten und angemessen zu füttern. Es scheint eher eine Glückssache zu sein, ob aus ihm etwas wird oder nicht.
Aber bald erblickt er das Licht der Welt, ich spüre es. Hoffe es.

Woran ich mich erinnern will:
Ein gewisses Input-Fasten wäre jetzt mal langsam ganz gut, zumindest wenn ich genug Kraft für die Arbeit übrig haben will.

Standard

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..