Anna denkt nach, Anna schreibt, Miniaturen

Reset by Sleep

22. Februar. Freitag. Mit trüben Gedanken in die Stadt gefahren, einer Kundin das Internet erklärt, heimgefahren, Betten bezogen, einem anderen Kunden dabei zugehört, wie er mir mein Konzept für die Zusammenarbeit in diesem Jahr vorlas, das ich ihm letzte Woche geschickt hatte („Dem habe ich nichts hinzuzufügen“) und schließlich in frisch bezogene Bett gekrochen.

Nach dem Reset by Sleep akzeptiert, dass es heute nichts mehr wird mit mir und der Welt und mich durch Teil 2 und 3 des stern-Podcasts „Faking Hitler“ gequält. Gequält weil das alles so banal ist, weil mich dieser Gerd Heidemann mit seiner selbstgefälligen Art so unendlich nervt und dabei nur vom salbadernden überdramtischen Tonfall des „Sprechers“ Malte Herwig übertroffen wird. Inhaltlich ist das alles gar nicht schlecht, und es gibt Stellen, wo ich mich des Gefühls nicht erwehren kann, dass Herwig gerade geanuso naiv und selbstverliebt wie damals Heidemann irgendwelchen Stories aufsitzt, die er gerne glauben möchte, weil sie halt so gut in sein Konzept passen. Mal sehen, ob ich das zu Ende hören kann und möchte. Hätte man das Material nicht jemandem von außen geben können, der sich mit so was auskennt? Das Ergebnis wäre vermutlich interessanter und differenzierter. Und professioneller gemacht.
Und währenddessen warte ich sehnsüchtig auf die neue Folge des ZEIT-Podcasts Verbrechen

Woran ich mich erinnern will:
Bei der Reiseplanung das Briefkastenproblem mit bedenken – jedes Mal werde ich kalt erwischt…

Standard

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..