Anna denkt nach, Anna schreibt, Miniaturen

Fastenfazit

16. April. Dienstag. Die letzte „Fasten“woche bricht an. Wie schnell die Zeit verging! Eben sinnierte ich noch über all die Veränderungen, die ich mir vorstelle, ja wünsche, und wie sie geschehen könnten, und zack sind sechs Wochen rum, und ich muss mich fragen, wo ich stehe und was nun aus meinen Ideen geworden ist:

Entlastung – habe ich insofern geschaffen, dass ich meine Projektverwaltung auf einen Stand gebracht habe, wo ich alles sehe, weiß, wo ich jeweils stehe, was (als nächstes) zu tun ist und wann.

Wachstum – will ich. Das  geht nur mit externer Hilfe. Ich habe identifiziert, wo ich Hilfe einsetzen könnte und woher ich sie bekommen kann. Details müssennoch ausgearbeitet werden, insbesondere die Finanzierung.

Finanzen – sind ein momentan nicht ganz so drängendes Problem, das kann sich aber schnell wieder ändern, außerdem sind auch noch Schulden abzutragen. Bleibt ein großes und wichtiges Thema. Der Komplex Einkommensteuer muss noch besser in die Planung integriert werden, ebenso wie die unvermeidbar mit dem Einkommen steigenden Kosten für die Krankenkasse. Wichtig auch die Frage, wie es mit der Bezahlung externer Hilfe aussieht.

FAZIT:
Ich habe etwas Klarheit gewonnen und sehr viel Zuversicht. Ich weiß, ich muss dranbleiben, sonst bewegt sich nichts. Ich habe erste Schritte in die richtige Richtung getan und muss nun weitergehen.

*******

Irgendwie packte mich die Arbeitslust heute nicht, stattdessen verbrachte ich den Tag im Garten (Stockrosen und Zwergiris umsetzen, Gladiolen und Regenlinien pflanzen, Chili und Ringelblumen aussäen) und im Bett (schlecht schlafen und wild träumen).

Woran ich ich erinnern will:
Abendlicher Amselgesang von der Spitze der Eibe.

Standard

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..