Anna denkt nach, Anna schreibt, Miniaturen

Wenn ich schlank bin…

1. Mai. Mittwoch. Tag der Arbeit. Abnehmen ist nach wie vor ein Thema. Inzwischen kann ich mich mir schlank vorstellen, brauche das Dicksein nicht mehr so sehr als Schutzschild gegen die Welt. Mal sehen, ein kleiner Realitätscheck:

Wenn ich schlank bin…

…sehe ich in den Klamotten, die mir gefallen, gut aus. Also so, dass es meinem persönlichen ästhetischen Empfinden entspricht. Weil ich dann eine „Figur“ sehe und nicht nur einen unförmigen Haufen.

…habe ich mehr Spaß an Bewegung. Weil nicht schon alltägliche Dinge furchtbar anstrengend sind.

…habe ich weniger Rücken- und Gelenkprobleme.

…spare ich Geld, weil ich weniger esse. Weil ich ja auch weniger brauche für den Grundumsatz.

…tue ich meinem Herz etwas Gutes. Und den Gelenken. Und dem Rücken. Und dem Stoffwechsel. Und den Gefäßen. Und überhaupt.

Alles legitime Gründe fürs Abnehmen, wie ich finde.

*******

Auch am Tag der Arbeit war ein wenig arbeiten angesagt, aber ich merke schon, der Schwung lässt nach. Das Wochenende wurde ja nicht umsonst erfunden, Körper und Geist möchten dann zwischendurch schon mal was anderes als jeden Tag denselben Trott und Druck.

Immerhin habe ich heute zwei der Handvoll Projekte mit der Lieblingskundin so weit gebracht, dass sie nun die Seiten mit Inhalten befüllen kann, da kann ich mich jetzt mal zwei, drei Tage ausklinken. Das dritte Projekt will ich morgen soweit haben, dann noch etwas Feinschliff am vierten, dann ist sie erstmal am Zug, während ich parallel überall im Hintergrund weiterwerkeln kann, ohne diesen unmittelbaren Zeitdruck Die Kunden wollen jetzt gerne mal was sehen.

Nachmittags dann frei genommen und wie erwartet nicht gewusst, wohin mit mir. Blödsinniger Zwischenzustand, wenn arbeiten nicht mehr und erholen noch nicht geht.

Woran ich mich erinnern will:
Immer auch für die Zeit danach oder für notwendige Erholungspausen planen – es hilft zu wissen, was man dann tun könnte.

Standard

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..