Anna denkt nach, Anna schreibt, Miniaturen

Es ist mal wieder Reisezeit

12. Juni. Mittwoch. Fahrt nach K. In Berlin war es bewölkt, schwül, dampfig (nach erneutem heftigen Gewitter in der Nacht), unterwegs neblig, feucht und regenerisch. Wir fuhren um 7:00 in Berlin los, warn kurz nach elf in Frankfurt und kurz nach eins in K. Unspektakuläre Fahrt in der 1. Klasse, zuerst im ICE, dann im IC. Im ICE fehlte der halbe Zug, aber zum Glück nicht die Hälfte, in der unsere Reservierung war. Außerdem waren wir Gesundbrunnen eingestiegen und hatten so unsere Plätze sicher, als im Hauptbahnhof viele Platzsuchende umherirrten.

Unterwegs eine Fahrgestbefragung und nette Kontakte mit der Servicedame und einer anderen Fahrgästin. Bis kurz vor Frankfurt pünktlich, dann ein defekter Zug vor uns und eine Umleitung brachten uns dann 20 Minuten Verspätung ein, so dass wir leider diesmal nicht dei Esret Klasse im SÜWEX testen konnten. Dafür dann ein älterer IC, und das sind sowieso die bequemsten Züge, die die Bahn je hat bauen lassen (abgesehen von den schmalen und steilen Ausstiegen).

Beim Aussteigen aus dem Zug fiel mich die Migräne an – schwächer als sonst, aber sie machte mich trotzdem ungeduldig, reizbar und einsamkeitssuchend.

Der Garten ist in einem besseren Zustand als gedacht; wir haben wohl doch die richtige Pflanzenauswahl. Der Rosmarin will ein Monsterstrauch werden, da muss ich mir was einfallen lassen, um ihm mehr Platz zu verschaffen. Der Chili ist nicht gekeimt, aber der ist eh etwas knifflig und möchte gerne im Topf vorgezogen werden. Einer der bei T. gemopsten Salbei-Stecklinge ist angewachsen, Gladiolen und Ringelblumen sind gekommen, alle Alliums hatten geblüht, die Sommerlilien haben Knospen angesetzt, der Jasmin blüht. Und die Rosen natürlich. Alles sehr schön.

Ich gehe es ruhig an und lege mich nachmittags auf mein Sofa zum Lesen und Schlafen, während H. den „Rasen“ mäht.
Abends dann Flammkuchen auf der Terrasse, aber es wird recht schnell recht kühl.

Woran ich mich erinnern will:
Tiefenentspannt reisen in der Ersten Klasse. Es ist so schön…

Standard

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..