Anna denkt nach, Anna schreibt, Miniaturen

Wüstenwind

26. Juni. Mittwoch. Die Meteorologen haben die Temperaturprognose für heute leicht gesenkt: Statt mindestens 38°C, teilweise bis 40°C sind jetzt noch 33-36°C angesagt. Auch heiß, klingt aber natürlich nicht ganz so schön dramatisch, sondern fast wie normale Sommertemperatur. Zudem ist es nicht mehr dampfig-suppig, sondern staubig-trocken, das finde zumindest ich besser aushaltbar und leide deshalb unter dem „bisher heißesten Tag des Jahres“ lange nicht so wie unter den letzten beiden Tagen.

Morgendliches Wurzelausgraben tat wieder sehr gut.

Die Arbeit ist nach wie vor zäh. Der Rechner war anfangs noch in einer Art Post-Update-Verwirrung gefangen und brauchte eine Weile, um sich zu berappeln. Dann Kleinkram, Mails, Frühstück, Fotos, mehr Kleinkram, Internetlesen, Buchlesen (Jo Nesbø), ein kurzes Mittagsnickerchen.
Dann Imbiss, Nachrichten lesen, Rechnungen schreiben, alles für ein neues Projekt einrichten.

H. telefoniert mit dem Freund, nachdem er ihm und der Freundin heute Nacht eine Anschiss-Mail geschickt hatte, weil sie beide gestern wieder wegen nichts einen unglaublichen Alarm veranstaltet hatten. Dem Freund war die Unsinnigkeit der Aktion inzwischen wohl selbst gedämmert, und er gab H. in allem Recht. Das Ganze war dann heute noch weitergegangen, aber immerhin hatten sie uns diesmal herausgehalten. Am Montag ist dann mit der Übergabe der geräumten Wohnung dieses Kapitel wohl endgültig ausgestanden.

Ich bekomme allein beim Nachdenken über die Situation und was da im Einzelnen alles falsch läuft, schon wieder einen Knoten im Kopf und sitze abends sehr schlecht gelaunt auf der Terrasse. Ich beruhige mich damit, eine halbe Stunde lang ein Drittel des Gartens per Gießkanne zu wässern und trage Kanne um Kanne mal zu diesem Strauch, mal zu jenem Beet. Beruhigender Abendspaziergang sozusagen.

Woran ich mich erinnern will:
Collect, process. do. Reflect. Plan. Mein Garant für geistige Stabilität, eine ausgeglichene Grundhaltung, Stressvermeidung, Produktivität und Frustrationsvermeidung. Immer wieder.

Standard

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..