Anna denkt nach, Anna schreibt, Miniaturen

Arbeitsroutine und leichte Nervosität

27. Juli 2020. Montag. Wach kurz nach fünf, aber das wäre wieder viel zu früh, also trotz drängender Blase nochmal eingedöst bis halb sieben. Passt.

Es scheint wieder die Sonne und ich erinnere mich, dass das vor unserer Reise ja auch so war: ein einziger langer Sonnentag von Ende März bis Mitte Juni, nur selten unterbrochen von Bewölkung und vereinzelten Regenfällen. Während unserer Abwesenheit war es angeblich überwiegend grau und feucht. Schauen wir mal, wie es weitergeht.

Die Woche wird anstrengend, weil ich morgen den ganzen und übermorgen den halben Tag unterwegs bin. Heute stand also einiges an, vor allem Dinge für die Lieblingskundin.
Letztendlich wurde es dann weniger als befürchtet, zum Teil weil ich am Wochenende vorgearbeitet hatte, zum Teil, weil die Dinge plötzlich alle nicht mehr so wichtig waren wie sie Anfang letzter Woche noch aussahen.

Also: Änderungswünsche bei einer Website eingearbeitet, eine Anleitung verfasst, an einer anderen Website weitergearbeitet.
Später dann noch ein längeres Telefonat mit ihr, etwas Privates, ein paar Absprachen.

Nachmittags ein schneller Einkauf im kleinen Supermarkt hinterm Platz, gewaschene Wäsche aufhängen, Einkäufe verräumen, kollabieren im Sessel.

Nervosität breitet sich aus, denn morgen werde ich eine von 400 Komparsen sein, die zum Probebetrieb am neuen Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) erscheinen darf, um die Standardabläufe bei Check-In, Sicherheitskontrolle und Boarding zu testen. Ich weiß nicht, warum, aber ich bin ziemlich aufgeregt deswegen.

Zum Abendbrot Broccoli-Quiche mit Räucherforelle, im Fernsehen (ARD) der großartige Film „Three Billboards outside Ebbing, Missouri„. Endlich kommt auch mal wieder zur Prime Time in der ARD keine Schmonzette deutscher Produktion, sondern ein richtig guter Spielfilm. Danke!

Woran ich mich erinnern will:
Sonne am Morgen

What I did today that could matter a year from now:
Meinen Job gut.

Was wichtig war:
Nachlassender Druck.
Kontrolle.
Abwechslung.
Rausgehen.

Standard

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..