Anna denkt nach, Anna schreibt, Miniaturen

Feiertagsruhe

26. Dezember 2020. Samstag. Unruhige Nacht: H. steht irgendwann auf und nimmt eine Schmerztablette, ich bin wach um halb fünf wegen Klo und kann dann lange nicht wieder einschlafen, dann steht er wieder auf, nimmt noch eine Tablette, ich bin schließlich um kurz vor sieben soweit aufzustehen.
Es ist kühl und still, die Amsel singt. Jetzt beginnt auch für mich Weihnachten und es kommen ein paar freie Tage, die werden sehr gebraucht.

Spielen. Atmen. Hören. Ganz ruhig werden. Aufkommende Gedanken kommen und vorüberziehen lassen. Immer. Weiter. Atmen…

Ich recherchiere nach Teleobjektiven für die neue Kamera (sie wird noch sehr lange die „neue“ bleiben): Gott, sind die teuer! Also Kompromisse machen und vielleicht eher gebraucht kaufen. Hat jemand Empfehlungen für eine vertrauenswürdige Plattform oder einen guten Online-Händler, der gebrauchte Fotoausrüstung verkauft?

Mittagsschlaf.

Mit niemandem sprechen müssen, keine Mails lesen, den Input selber steuern können. Umgehende Erholung. Jetzt nur noch die inneren Stimmen zum Schweigen oder wenigstens zum Murmeln bringen. Sie benehmen sich wie eine Horde Kindergartenkinder: Alle schreien permanent durcheinander und buhlen um Aufmerksamkeit.

Zum Abendbrot ein Weihnachtsessen-Mix: Rotkohl und Soße von Heiligabend, Gänsebrust vom ersten Feiertag, Kartoffeln von heute.
Im Fernsehen Jurassic World: Das gefallene Königreich. Gut gemachte Unterhaltung mit logischen Schwächen, aber was soll’s. Sehr gute Animationen.
Und morgen ist Sonntag, wie schön.

Woran ich mich erinnern will:
Ruhe. Zeit. Schlafen.

What I did today that could matter a year from now:
.

Was wichtig war:
Ausruhen.
Keine Pflichten.
Keine Listen.

Begegnungsnotizen:
H (Haushaltsmitglied). Dieser mit dem Personal im zweiten Spätkauf, da unserer geschlossen hat.









Standard

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..