Anna denkt nach, Anna schreibt, Miniaturen

Schlamm im Kopf

8. Januar 2021. Freitag. Morgens unruhig geschlafen, wach um fünf, um sechs, dann durchgeschlafen bis acht. Kopfschmerzen vom verspannten Nacken, der Schmerz zieht bis in die rechte Ferse, die beim Auftreten höllisch weh tut. Irgendwas ist ja immer.

Ich bin oberflächlich gut gelaunt, kommunikativ, man merkt mir nichts an. Innen drin ist es grau und öd und leer und schlammig.

Mit Mühe das Projekt der Lieblingskundin so weit gebracht, dass die Endkundin „mal gucken“ kann.
So sehr keine Lust mehr auf anderes, dass es fast weh tut.

Dösen, tagträumen, lesen, im bett liegen, an mir und der Welt verzweifeln. Kopfschmerzen aushalten, weil zu viele Tabletten doof sind und ich denke, vielleicht baruche ich ja wirklich nur Ruhe?

H. geht es besser und besser, deshalb kann ich nun loslassen und mich den schwarzen Gedanken hingeben, der Verlustangst, der Trauer, der Angst vor einem Alter in Einsamkeit, Krankheit und ohne Absicherung.
H. sitzt am Tisch und telefoniert mit einer Kundin und lebt Leben, aber auch bei ihm spüre ich dunkle Gedanken unter der Oberfläche, und vielleicht ist das auch meine Angst: Dass ich nicht genug Kraft für uns beide haben werde, wenn es darauf ankommt.

Abends Reste essen und notgedrungen einen deutschen Krimi anschauen, der dann auch erwartungsgemäß schlecht ist. Das können sie nicht, die deutschen Filmemacher.

Woran ich mich erinnern will:
Robin.

What I did today that could matter a year from now:
.

Was wichtig war:
Durchhalten.
Ausruhen.

Begegnungsnotizen:
H (Haushaltsmitglied), dieser mit dem Personal im Späti.

Standard

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..