Anna denkt nach, Anna schreibt, Miniaturen

Der dreihundertfünfundvierzigste Tag im Danach: Kalt und müde

6. Januar 2022. Donnerstag. Unruhige Nacht, die um fünf mit meiner Kapitulation endet: Die Kombination aus Grübeln über die Begegnung mit TSO gestern, Alpträumen, in denen ich von einem mordlustigen und komplett enthemmten Wahnsinnigen verfolgt werde und dem Rauchmelder in der Nachbarwohnung, der seit Wochen wegen nachlassender Batterie piept und nun komplett aus dem Rhythmus geraten ist, treibt mich aus dem Bett.

Heute nun also der zweite Versuch mit dem PCR-Test. Das Testzentrum öffnet um acht, und ich bin früh genug wach, um zur Öffnung da zu sein.
Stehe eine Stunde in eisiger Kälte in der Warteschlange draußen, dann weitere 20 Minuten drinnen, bevor ich an den einzigen Testplatz gelange, der hier heute für PCR-Tests geöffnet ist. Das Ergebnis komme „morgen oder übermorgen“. Jaja. Dann liege ich vermutlich ohnehin mit Grippe im Bett.

Mittags in der Galerie die WLAN-Passwörter geändert, weil sich da mittlerweile zu viele unbefugte Nachbarn drin tummeln, und wer weiß, was die da anstellen…

Freundin K. holt mich ab zum Spaziergang in Sonne und klirrender Kälte. Wir wandern über den Friedhof, sie hat Bier mit, wir setzen uns auf ein Bänkchen, trinken, reden, bis wir fast festfrieren. Leute gucken komisch. Egal, wir stören doch niemanden. Würde es einen Unterschied machen, wenn wir Tee aus der Thermoskanne trinken, in den Rum gemischt ist?

Viel nachgedacht über meine Begegnung mit TSO gestern und warum die mich so verstört hat.
Angefangen über die Frage nachzudenken: ‚Was will ich eigentlich?‘ Ein paar unangenehme Wahrheiten erkannt.

Am frühen Abend ein Telefonat mit H.s Schwester. das Häuschen wird aufgelöst, ich habe unsere Sachen unter Mühen bereits im November gepackt, nun fährt sie hin, nimmt einen (!) Umzugskarton mit, um „schon mal das Geschirr einzupacken“. Nun denn, viel Erfolg.

Meine heutigen Glücksperlen:

  • eine lärmende Spatzenhorde im Efeu im Hof
  • von der Morgensonne angeleuchtete Stuckgiebel
  • Sonne und klirrende Kälte
  • Luft zum Trinken
  • der schön vorgeheizte sonnendurchflutete Raum in der Galerie
  • wie plötzlich Freundin B. zum Überraschungsbesuch vor dem Galeriefenster steht
  • das Eichhörnchen auf dem Friedhof
  • zu Hause in das kuschelige Lieblings-T-Shirt schlüpfen
  • Salz-und-Essig-Chips
  • mich doch noch aufgerafft zu haben, das Geschirr zu spülen
Standard

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..